
Rent a Family
D Tante Jutta vo Kalkutta
Inhaltsangabe
Pflichtverteidiger Thomas Nägeli lässt es sich gut gehen. Er hat eine teure Wohnung mit Seeblick, einen eigenen Butler und unterstützt auch seine Klienten immer wieder grosszügig. Doch für diesen Lebenswandel reicht sein Einkommen hinten und vorne nicht. Zum Glück hat er eine reiche Erbtante, die im entfernten Indien lebt und regelmässig Geld schickt. Damit das Geld immer weiter fliesst, muss Nägeli ganz schön in die Trickkiste greifen und erfindet so eine ganze Familie. Das Spiel geht so lange gut, bis der fällige Check ausbleibt, dafür aber die Tante vor der Türe steht. Wo bekommt Nägeli nun so schnell eine Familie her? Und wie wird er die Tante wieder los?
DER Komödienklassiker schlechthin, welcher seit der Schweizer Erstaufführung im Jahre 1970 über 300 Produktionen erlebt hat, präsentiert sich in neuem Gewand und hält dank der Neubearbeitung noch mehr Spannung, Witz und Überraschungen bereit!
Bilder
Mitwirkende
Darsteller
Thomas Nägeli / Pflichtverteidiger
Bernhard Gisler
Louis Nicollier / Schauspieler und Freund von Nägeli
Pascal Brunner
Johan Mahler / Nägelis Butler
Alex Gretener
Maja Mahler / Johans Frau
Sarah Wyser
Tante Jutta / Reiche Erbtante aus Kalkutta
Anita Frei
Julie / Freundin von Tante Jutta
Manuela Müller
Fredy / Penner
Bernard Keller
Lea Freuler / Postbotin
Leandra Bucher
Jacky Spirig / Esoterische Heilerin
Loya Rogger
Regie
Regisseur
Alex Gretener
Regieassistenz
Elisabeth Keller
Crew
Souffleuse (während den Proben)
Elisabeth Keller
Ton/Beleuchtung
Kilian Amrein
Ernst Emmenegger
Richard Hofer
Maske und Frisuren
Elisabeth Keller
Helen Emmenegger
Patronatenfilm / Tombolaanimation
Ernst Emmenegger
Programm-Flyer
Alex Gretener
Pascal Brunner
Layout Titelbild-Flyer / Plakat
Manuela Müller
Layout und Druck Programm-Flyer
Druckerei Ebikon AG, Ebikon
Layout Plakat
Romano Bassi, Ultralounge Luzern
Gastronomie
Priska Koch
Kurt Imgrüth
Mitglieder des Dorf-Theaters und
weitere Helferinnen und Helfer
Tombola
Alex Gretener
Sarah Wyser
Vorverkauf
Anita Gautschi
Pascal Brunner
Webseite
Stefan Marti
Alex Gretener
Szenenbild
Bühnenchef
Thomas Humm
Bühnenmalerin
Manuela Müller
Bühnenbau
Thomas Humm
Thomas Egli
Kurt Imgrüth
Stefan Meier
Kevin von Allmen
Autoren
Max Reimann & Otto Schwartz
Neubearbeitung 2020 von Atréju Diener
Aufführungsrecht
Breuninger Verlag Aarau
Patronate
